![]() |
Markenbezeichnung: | Xrido |
Modellnummer: | Anpassbar |
MOQ: | 1 Satz |
Zahlungsbedingungen: | Verhandlungsfähig |
Verfahren zur Zerkleinerung von Abfällen wie Kunststoff, Leder, Stoff, Holz und Industrietextilien durch eine Abfallzerkleinerung und zur Weiterleitung an RDF:
Sortieren und Entfernen von Verunreinigungen
Nichtbrennbare Verunreinigungen wie Metall und Glas werden durch manuelle und mechanische Sortierung (z. B. Magnetseparator) entfernt.Besondere Aufmerksamkeit sollte auf die Trennung von Zubehör wie Knopfen und Reißverschlüssen gelegt werden..
Primärvernichtung:
Ein Doppelwellen-Schredder wird verwendet, um das gemischte Material auf 100-300 mm zu zerkleinern, mit einer Verarbeitungskapazität von 20-50 Tonnen/Stunde.Die speziell entwickelte, nicht verwickelte Klinge kann Faserhaltige Stoffe und Leder effektiv behandeln.
![]() |
![]() |
Modell
|
Größe ((L×W×H) ((mm)
|
Größe des Futteranschlusses
(mm)
|
Durchmesser der Klinge
(mm)
|
Leistung
(kW)
|
XD-500
|
2800 × 1300 × 1850
|
500 × 480
|
200
|
2200
|
XD-800
|
3000 × 1300 × 1850
|
800 × 480
|
200
|
2500
|
XD-1000
|
3300 × 1900 × 2200
|
1000 × 690
|
300
|
5200
|
XD-1200
|
3600 × 2000 × 2200
|
1200 × 690
|
300
|
6400
|
XD-1500
|
4180 × 2100 × 2400
|
1500 × 850
|
550
|
9000
|
XD-1800
|
5800 × 2400 × 3300
|
1800 × 1260
|
550
|
13600
|
XD-2000
|
6400 × 2700 × 3500
|
2000 × 1490
|
600
|
20100
|
XD-2500
|
7500 × 3200 × 3800
|
2500 × 1800
|
600
|
25000
|
XD-3000
|
8600 × 3500 × 4000
|
3000 × 1800
|
600
|
31000
|
Die RDF-Produktion ist ein systematischer Abfallumwandlungsprozess, der hauptsächlich folgende Schlüsselbereiche umfasst:
1. Vorbehandlung:Die Mischabfälle werden zuerst sortiert und magnetisch getrennt, um große Trümmer und Metallkomponenten zu entfernen.Verringerung der Materialgröße auf 100-300 mm.
2Fein zerkleinertes Glied:Das Material wird nach dem Primärschleifen durch das Fördergerät an den Sekundärschredder geschickt, um das Material weiter auf weniger als 50 mm zu zerkleinern.Diese Verbindung verwendet in der Regel einen zweiachsigen oder vierachsigen Zerkleinerer, um sicherzustellen, dass das Material die für die spätere Verarbeitung erforderliche Einheitlichkeit erreicht.
3. Biologische Trocknung:Das zerkleinerte Material wird in die biologische Trocknungskammer gebracht und 3-7 Tage lang unter kontrollierter Belüftung einer aeroben Fermentation unterzogen.Dieses Verfahren kann die durch mikrobielle Aktivität erzeugte biologische Wärme nutzen, um die Feuchtigkeit im Material zu verdampfen, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt von ursprünglich 30-50% auf unter 15% gesenkt wird.
4. Sortieren und Veredeln:Das getrocknete Material wird durch Geräte wie Schwingschirme von anorganischen Substanzen wie Glas und Stein und einer kleinen Menge Restmetall getrennt.Luftseparatoren und Wirbelstromseparatoren zur Verbesserung der Reinheit des Brennstoffs.
5- Formen und Verpackungen:Das raffinierte Material wird in die Formmaschine eingespeist und unter hohem Druck zu zylindrischen Partikeln mit einem Durchmesser von 15-30 mm oder zu Würfeln mit einer Seitenlänge von 20-50 mm verarbeitet.Das geformte RDF wird verpackt und nach Abkühlung und Filtern gelagert, oder direkt zum Gebrauchsort transportiert.
Fall: