![]() |
Markenbezeichnung: | Xrido |
Modellnummer: | 1600 |
Zahlungsbedingungen: | Verhandlungsfähig |
Die zerkleinerten Materialien gelangen in die sekundäre Feinschmelzschleife, nachdem sie durch einen vibrierenden Bildschirm sortiert wurden.Sponge) auf 1/5 des ursprünglichen VolumensStaub und Faserverunreinigungen werden synchron durch einen Windseparator (Windgeschwindigkeit 8-12 m/s) getrennt, und Nichteisenmetalle werden durch einen Wirbelstromseparator zurückgewonnen.Materialien mit einem höheren Feuchtigkeitsgehalt kommen in den Trommeltrockner (Temperatur 80-120°C) ein, so dass der Gesamtfeuchtgehalt ≤15% beträgt.
Vorteile von RDF (Rückstandsbrennstoff):
Effiziente Umwandlung von Ressourcen
Durch die Vorbehandlung mit einem Doppelwellen-Schredder werden mehr als 90% der gemischten festen Abfälle (Kunststoff, Holz, Schwamm usw.)) wird in homogene Brennstoffpartikel mit einem Brennwert von 3500-4500 kcal/kg umgewandelt., was 60-80% des Braunkohlenstoffs entspricht und die direkte Umwandlung von Abfällen in Energie ermöglicht.
Nutzen für Umweltschutz und Emissionsreduzierung
Jede Tonne RDF ersetzt 0,75 Tonnen Standardkohle und reduziert 2,1 Tonnen CO2-Emissionen.Die Dioxinemissionen werden im Vergleich zur traditionellen Müllverbrennung um mehr als 50% reduziert..
Bedeutende wirtschaftliche Vorteile
Die Produktionskosten von RDF sind 40% niedriger als bei Deponien und können als Ware verkauft werden (Marktpreis beträgt etwa 500-800 Yuan/Tonne).Industrieanwendern (z. B. Zementanlagen) kann nach der Verwendung 20-30% der Kraftstoffkosten eingespart werden.
Starke Prozesskompatibilität
Der Doppelwellen-Schredder eignet sich für eine Vielzahl von Rohstoffen (einschließlich fettes Leder, nasser Müll usw.) und durch Anpassung der Werkzeugkombination und des SortiermodulsEs kann den individuellen Verarbeitungsbedarf von Bestandteilen von festen Abfällen in verschiedenen Regionen erfüllen.
Fall: