Markenbezeichnung: | Xrido |
Modellnummer: | Anpassbar |
Zahlungsbedingungen: | Verhandlungsfähig |
Modell
|
Leistung ((KW)
|
Anzahl der Ringschienenlöcher
|
Kapazität (t/h)
|
Abmessungen ((mm)
|
YDRK-54
|
90
|
54
|
1.5-2.5
|
2200 × 1100 × 1700
|
YDRK-72
|
132
|
72
|
3-4 Jahre
|
3230 × 2200 × 2000
|
YDRK-120
|
185
|
120
|
4 bis 5
|
4055 × 2836 × 2380
|
Anwendbares Rohstoffspektrum
Die Rohstoffe der brennbaren Brikettiermaschine müssen eine gewisse Brennbarkeit aufweisen (niedriger Brennwert beträgt in der Regel ≥3000 kcal/kg), und zu den gängigen Typen gehören:
Land- und Forstwirtschaftsabfälle:Stroh (Maisstiele, Weizenstiele, Reisstiele), Reisschalen, Holzsplitter, Sägemehl, Äste von Obstbäumen, Rinde, Zuckerrohrbagasse usw.;
Industrieorganische Abfälle: Weinleere, Arzneimittelrückstände, Rückstände aus schwarzem Alkohol für die Papierherstellung, Rückstände aus der Lebensmittelverarbeitung (z. B. Fruchtschalen, Fruchtkerne), Textilabfallfasern usw.;
Organische Hausmüll:Küchenmüll (vorbehandelte Dehydrierung, Abbau von Verunreinigungen), Schalen, gefallene Blätter usw. (Verunreinigungsgehalt kontrolliert werden muss, um Korrosion der Ausrüstung zu vermeiden);
Niedriggradige Brennstoffe: einige Kohlengang, Ölschiefer (zu einer geeigneten Partikelgröße zerkleinert und anschließend gebricket, um die Verbrennungswirksamkeit zu verbessern).
Abfall zu Biomasse/RDF/SRF/TDF-Brikettensystem:
Das Festmüllentsorgungssystem kann anhand der tatsächlichen Materialien angepasst werden.
|
|
MSW-RDF-Brikettenanlage | Industrieabfälle zur Brikettanlage für RDF |
|
|
Anlage für Biomasse-Pellets/Briketten | Abfallreifensystem |