Markenbezeichnung: | Xrido |
Modellnummer: | Anpassbar |
MOQ: | 1 Satz |
Zahlungsbedingungen: | Verhandlungsfähig |
Gerätevorteile
Hoher Zerkleinerungswirkungsgrad: Mit der starken Aufprallkraft, die von sich schnell drehenden Teilen erzeugt wird, kann der Zerkleinerer in kurzer Zeit eine große Menge an Abfallaluminium, ausrangierten Rädern und Aluminiumlegierungsmaterialien verarbeiten, und seine Kapazität pro Zeiteinheit ist deutlich höher als bei einigen herkömmlichen Geräten.
Einstellbare Austrags-Partikelgröße: Durch Einstellen des Spaltes des inneren Rosts, der Position der Prallplatte und anderer Komponenten des Zerkleinerers kann die Austrags-Partikelgröße je nach den tatsächlichen Anforderungen gesteuert werden, um den vielfältigen Anforderungen verschiedener Benutzer an die Partikelgröße der zerkleinerten Materialien gerecht zu werden.
Bequeme Wartung: Die Gesamtkonstruktion des Geräts ist vernünftig, und Schlüsselkomponenten wie Hammerköpfe, Prallhämmer, Auskleidungsplatten usw. sind modular aufgebaut, was bequem und schnell auszutauschen ist, wodurch die Ausfallzeiten und Wartungszeiten des Geräts erheblich verkürzt und die Produktionseffizienz verbessert wird.
Starke Anpassungsfähigkeit: Es eignet sich nicht nur für eine einzelne Art von Schrottaluminium, ausrangierten Rädern und Aluminiumlegierungsmaterialien, sondern kann auch gemischten Schrott verschiedener Aluminiumprodukte verarbeiten und hat eine gute Zerkleinerungswirkung für Materialien unterschiedlicher Härte und Formen.
Anwendbare Materialien für Schrottstahl-/Aluminium-/Eisenzerkleinerer:
Schrottstahl: Autokarosserien, farbige Stahlfliesen, Stahlstangen, Industrieschrottstahl.
Schrottaluminium: Aluminiumlegierungsfenster und -türen, Dosen, Aluminium-Haushaltsgeräte.
Schrott: Eisenfässer, mechanische Teile, Bauschutt.
Verbundwerkstoffe: metallhaltige Kabel und Leiterplatten (Vorbehandlung erforderlich).
Modell
|
Spannung
|
Zubehör
|
Leistung (kW)
|
Kapazität (t/h)
|
PSJ-140
|
380 V
|
Zuführförderer eins
Austragsförderer eins Eisenförderer eins Verunreinigungsförderer eins Magnetabscheidungssystem eins Entstaubungssystem eins Steuerungssystem eins Intelligentes visuelles System (optional) eins Sprinklersystem (optional) eins |
132
|
2-3
|
PSJ-200
|
380 V
|
200
|
3-5
|
|
PSJ-280
|
380 V
|
280
|
4-7
|
|
PSJ-315
|
380 V
|
315
|
5-8
|
|
PSJ-450
|
380 V
|
450
|
8-12
|
|
PSJ-630
|
10 kV
|
630
|
10-15
|
|
PSJ-750
|
10 kV
|
750
|
12-17
|
|
PSJ-800
|
10 kV
|
800
|
15-20
|
|
PSJ-900
|
10 kV
|
900
|
20-30
|
|
1500 PS
|
10 kV
|
1200
|
25-40
|
|
2000 PS
|
10 kV
|
1500
|
50-60
|
|
3000 PS
|
10 kV
|
2250
|
60-80
|
|
4000 PS
|
10 kV
|
3000
|
80-100
|
|
6000 PS
|
10 kV
|
4420
|
100-160
|
|
8000 PS
|
10 kV
|
6000
|
160-200
|
|
10000 PS
|
10 kV
|
7500
|
200-26
|
|
|
Funktionsprinzip des Schrottstahl-/Aluminium-/Eisenzerkleinerers:
Zerkleinerungsstufe: Der sich schnell drehende Hammer oder die Messerscheibe schlägt, schert und quetscht das Metallmaterial, um es in kleinere Teile zu zerreißen.
Sortierstufe: Das zerkleinerte Gemisch wird durch Magnetabscheider, Vibrationssiebe und andere Geräte von metallischen und nichtmetallischen Verunreinigungen (wie Kunststoffen und Gummi) getrennt, um die Reinheit der Rückgewinnung zu verbessern.
Austragskontrolle: Das Sieb oder die Sieblöcher passen die Austrags-Partikelgröße an, um die gleichmäßigen Spezifikationen des zerkleinerten Materials sicherzustellen.
Kernvorteile
Hohe Effizienz und Energieeinsparung: Der zerkleinerte Metallhaufen hat ein großes spezifisches Gewicht, eine hohe Rückgewinnungsrate und einen geringen Energieverbrauch während des Schmelzens.
Starker Umweltschutz:Farbe entfernen, Rost entfernen, Verunreinigungen reduzieren und die Umweltverschmutzung beim Schmelzen reduzieren.
Hoher Automatisierungsgrad:integrierte Zerkleinerungs-, Sortier- und Fördersysteme zur Reduzierung manueller Eingriffe.
Wirtschaftlichkeit:Reduzierung der Transportkosten (Volumenreduzierung um 30 %-50 %) und Erhöhung der Recyclinggewinne.
Zuverlässige und langlebige Recyclingtechnologien für die Materialtrennung und -rückgewinnung, Behandlung verschiedener Arten von festen Abfällen und Metallschrott. Metallrecycling kann Ihre Verbesserung und Ihren wirtschaftlichen Wert steigern und Ihnen helfen, das Recycling zu verbessern und die Deponierung von Abfällen zu eliminieren.
Mit der einsatzbereiten Ersatzteilbibliothek von XRIDO erhalten Sie Sicherheit durch nahtlose Wartung und reduzierte Ausfallzeiten.
|
|
|
|
Prozessablauf der Schrottstahl-/Aluminium-/Eisenzerkleinerer-Recyclinglinie:
1. Vorbehandlung des Rohmaterials
Das zu verarbeitende Schrottaluminium, die ausrangierten Radnaben und die Aluminiumlegierungsmaterialien müssen vor dem Eintritt in die Zerkleinerungs- und Sortierlinie vorläufig gereinigt und sortiert werden. Entfernen Sie Verunreinigungen wie Schmutz, Öl, Kunststoffteile und andere Verunreinigungen, die manuell oder mechanisch an der Oberfläche der Materialien anhaften, um zu verhindern, dass diese Verunreinigungen den Betrieb der Ausrüstung beeinträchtigen oder die Reinheit des Aluminiummetalls während des anschließenden Zerkleinerungs- und Sortierprozesses verringern. Bei gemischten Aluminiumprodukten unterschiedlicher Art erfolgt eine einfache Klassifizierung nach Material und Form, z. B. die Trennung von dünnen Folien aus Aluminiumfolienabfällen von blockförmigen Industriealuminiumabfällen, was die anschließende Verarbeitung erleichtert.
2. Zerkleinerungsstufe
(I) Grobzerkleinerung
Die vorbehandelten Materialien gelangen zuerst in den Grobzerkleinerer, z. B. eine Hammermühle oder einen Backenbrecher. Der Grobzerkleinerer verwendet eine starke Aufprallkraft oder Extrusionskapazität, um größere Schrottaluminium-, ausrangierte Radnaben und Aluminiumlegierungsprodukte in kleinere Blöcke zu zerkleinern. Bei ausrangierten Radnaben kann der Grobzerkleinerer deren feste Strukturen wie Felgen und Speichen vorläufig zerkleinern und gleichzeitig einige Restreifen aus Gummi und Bolzen und anderes Zubehör trennen.
(II) Feinzerkleinerung
Die grob zerkleinerten Materialien werden über ein Förderband zum Feinzerkleinerer, z. B. einem Doppelwellen-Zerkleinerer oder einem Prallbrecher, transportiert. Der Feinzerkleinerer zerkleinert die Materialien weiter in kleinere und gleichmäßigere Fragmente. Durch Einstellen der Parameter des Feinzerkleinerers kann die Partikelgröße des Materials gesteuert werden, um die Anforderungen des nachfolgenden Sortierprozesses an die Partikelgröße des Materials zu erfüllen.
3. Sortierstufe
(I) Magnetabscheidung
Die zerkleinerten Materialien gelangen in die Magnetabscheideanlage, und die Magnetkraft wird verwendet, um das ferromagnetische Material von den Aluminium- und Aluminiumlegierungsmaterialien zu trennen. Da in den Schrottaluminium- und Aluminiumlegierungsschrott häufig einige ferromagnetische Verunreinigungen wie Eisennägel und Eisenbleche gemischt werden, kann die Magnetabscheidung diese Verunreinigungen wirksam entfernen, um deren nachteilige Auswirkungen auf den anschließenden Schmelzprozess zu vermeiden und gleichzeitig das ferromagnetische Material zu recyceln und die Ressourcennutzung zu verbessern.
(II) Wirbelstromabscheidung
Die Materialien nach der Magnetabscheidung gelangen in den Wirbelstromabscheider. Der Wirbelstromabscheider basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Wenn das Material hindurchtritt, erzeugt es ein Wechselmagnetfeld, das dazu führt, dass Nichteisenmetalle wie Aluminium und Aluminiumlegierungen Wirbelströme erzeugen, die dann durch die Magnetfeldkraft ausgestoßen und von nichtmetallischen Materialien getrennt werden. Dieser Schritt kann Aluminium- und Aluminiumlegierungsmaterialien weiter von nichtmetallischen Verunreinigungen wie Kunststoffen und Gummi trennen, um relativ reine Aluminium- und Aluminiumlegierungsfragmente zu erhalten.
(III) Dichtetrennung (optional)
Für Produktionsszenarien mit höheren Reinheitsanforderungen können Dichtetrennungsanlagen wie Schütteltische oder Schweretrenner eingesetzt werden. Durch die Nutzung des Dichteunterschieds verschiedener Materialien werden Aluminium und Aluminiumlegierungen unter Einwirkung von Wasserstrom oder Schweremittel weiter von Verunreinigungen mit unterschiedlichen Dichten getrennt, wodurch die Reinheit des Aluminiummetalls weiter verbessert wird.
|
|
Schrott-Metall-Schredder-Sortierlinie | Abfall-Aluminium-Zerkleinerungs-Produktionslinie |
|
|
Wasser-Kühler-Zerkleinerungs-Sortierlinie | UBC-Aluminiumdosen-Entlackungsmaschine |
|
![]() |