![]() |
Markenbezeichnung: | Xrido |
Modellnummer: | Anpassbar |
MOQ: | 1 SATZ |
Zahlungsbedingungen: | verhandelbar |
Die Pyrolyse-Stahldraht-Zerkleinerungs- und Waschanlage ist eine integrierte Produktionslinie für "Zerkleinern-Trennen-Reinigen-Reinigen" von Stahldrahtabfällen (wie Pyrolyse-Reifenstahldraht, Pyrolyse-Kunststoff-Metall-Verbundstahldraht usw.), die nach dem Pyrolyseprozess entstehen. Ihre Kernfunktion besteht darin, die Pyrolyserückstände (wie Ruß, Harz, Öl, Staub usw.), die an der Oberfläche des Stahldrahts anhaften, durch physikalische Zerkleinerungs- und Reinigungsprozesse zu entfernen und den Stahldraht zu reinen Metallrohstoffen zu verarbeiten, die den Recyclingstandards entsprechen.
Die Produktionslinie erreicht die vollständige Trennung von Stahldraht und Verunreinigungen durch den kontinuierlichen Prozess von "Zerkleinern und Auflösen → Sortieren und Sieben → starkes Reinigen → Trocknen und Reinigen".
Der Reifendraht-Zerkleinerer verarbeitet hauptsächlich reifenbezogene Materialien, die Stahldraht enthalten, einschließlich:
Entfernt mehr als 95 % der Rissrückstände, löst Probleme bei der Verhüttungsverschmutzung und reduziert den Energieverbrauch um 10-15 %.
Unterdruck-Staubabsaugsystem mit ≤30 mg/m³ Emission; Abwasserrecyclingrate ≥90 % ohne Ausstoß.
SPS-Steuerungssystem passt die Parameter automatisch an; Verarbeitungskapazität von 1-10 t/h mit nur 2-3 Bedienern.
Der Marktpreis für gereinigten Stahldraht steigt um 20-30 %; Ruß- und Harzrückstände werden als Brennstoff oder Zusatzstoffe wiederverwendet.