| Markenbezeichnung: | Xrido |
| Modellnummer: | 2000 |
| Zahlungsbedingungen: | Verhandelbar |
Doppelwellen-Schredder zu verkaufen Doppelwellen-Metallschrott-Schredder-Maschine für Metallschrott-Recyclinganlage
Ein Zweiwellen-Metallschredder ist ein Gerät, das speziell zum Zerkleinern von Metallmaterialien entwickelt wurde. Er verwendet Klingen, die auf zwei rotierenden Wellen montiert sind, um Scherkräfte, Zerkleinerungs- und Zerreißkräfte auf verschiedene Arten von Metallschrott auszuüben. Dadurch werden große, unregelmäßig geformte Schrottteile in kleinere, gleichmäßige Stücke oder Flocken zerkleinert, die für das anschließende Recycling, den Transport und die Wiederaufbereitung geeignet sind. Diese Ausrüstung wird häufig in der Metallrecycling, in Metallschrottverarbeitungsanlagen und in anderen Bereichen eingesetzt.
![]()
Funktionsprinzip
• Kraftübertragung: Die Leistung wird von einem Motor bereitgestellt und über ein Getriebe wie Riemenscheibe, Kupplung oder Untersetzungsgetriebe auf die Hauptwellen des Schredders übertragen, wodurch sich die beiden Hauptwellen in einer festgelegten Richtung und Geschwindigkeit drehen. Typischerweise drehen sich die beiden Hauptwellen in entgegengesetzte Richtungen, um die Schereffizienz zu erhöhen.
• Materialeingabe: Zu zerkleinernder Metallschrott wird gleichmäßig über ein Zuführsystem (z. B. einen Trichter oder ein Förderband) in die Zerkammer des Schredders eingebracht.
• Zerkleinerungsprozess: In der Zerkammer sind scharfe Klingen auf zwei rotierenden Wellen angebracht, die versetzt angeordnet sind. Wenn Metallschrott in den Spalt zwischen den beiden Wellen gelangt, üben die sich schnell drehenden Klingen eine starke Scherkraft auf den Metallschrott aus. Gleichzeitig bewirkt die Quetschwirkung der beiden Wellen, dass der Metallschrott gequetscht und zerrissen wird. Durch diese kontinuierliche Scher-, Quetsch- und Zerreißwirkung wird der Metallschrott allmählich in kleinere Teile zerlegt.
• Austrag: Der zerkleinerte Metallschrott wird über die Austragsöffnung des Schredders ausgetragen. Die Größe des ausgetragenen Schrotts kann durch Anpassen von Parametern wie dem Klingenspalt und der Spindeldrehzahl gesteuert werden, um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden.
![]()
Anwendbare Materialien
1. Metalle:Stahlschrott, Aluminiumlegierung, Kupfer, Edelstahl und andere Metallprodukte, wie z. B. gebrauchte Autokarosserien, Metallregale und Metallrohre. Schredder erleichtern die Metallrückgewinnung und das Umschmelzen.
2. Kunststoffe:Verschiedene Kunststoffprodukte, wie z. B. Kunststofffolien, Kunststoffrohre, Kunststoffbehälter und Kunststoffpaletten. Zerkleinerte Kunststoffe können zu recycelten Kunststoffgranulaten weiterverarbeitet werden, die bei der Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden.
3. Gummi:Gummiprodukte wie Altreifen, Gummischläuche und Gummimatten. Zerkleinerter Gummi kann zur Herstellung von Recyclinggummi, Gummibodenfliesen und anderen Produkten verwendet werden.
4. Holz:Altholz, Holzpaletten, Holzmöbel und Äste. Nach der Verarbeitung in einem Schredder kann Holz in Branchen wie der Stromerzeugung aus Biomasse, Holzwerkstoffplatten und der Papierherstellung verwendet werden.
5. Papier:Altpapier, Pappe und Kartons. Zerkleinertes Papier erleichtert das anschließende Recycling in der Papierherstellung.
6. Faser:Faserprodukte wie Altkleidung, Teppiche und Vliesstoffe. Diese Abfallmaterialien können zerkleinert und zu Faserprodukten oder anderen Produkten weiterverarbeitet werden.
![]()
Vorteile
1. Ausgezeichnete Zerkleinerungswirkung
◦ Er kann verschiedene unregelmäßig geformte und große Metallschrottmaterialien, wie z. B. Metallmöbel, Metallstrukturteile und große Metallrohre, in gleichmäßige kleine Teile zerkleinern, was das anschließende Recycling und die Wiederaufbereitung erleichtert.
◦ Er kann auch harte und zähe Metallmaterialien wie Edelstahl und legierten Stahl effektiv zerkleinern und so eine hohe Zerkleinerungsqualität gewährleisten.
2. Hohe Verarbeitungskapazität
◦ Das Doppelwellen-Design ermöglicht es dem Gerät, mehr Metallschrott pro Zeiteinheit zu verarbeiten, was zu einer höheren Produktionseffizienz führt. Es kann die Anforderungen der groß angelegten Metallschrottverarbeitung erfüllen und eignet sich für Anwendungen mit hohem Volumen, wie z. B. Metallrecyclinganlagen und Metallschrottverarbeitungsunternehmen.
3. Breite Anwendung
◦ Er kann eine Vielzahl von Metallschrottarten verarbeiten, darunter Eisenmetalle (wie Stahl) und Nichteisenmetalle (wie Kupfer, Aluminium und Edelstahl). Er kann alles von dünnen Metallblechen und Metallschrottprodukten bis hin zu schweren, großen Metallkomponenten effektiv zerkleinern und verarbeiten.
4. Hohe Stabilität
◦ Das rationelle Konstruktionsdesign der Maschine, die optimierte Anordnung der beiden Hauptwellen und das Antriebssystem gewährleisten Stabilität und Ausgewogenheit während des Betriebs. Die Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Herstellungsverfahren gewährleistet die hohe Festigkeit und Haltbarkeit der Maschine, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb und die Reduzierung der Ausfallwahrscheinlichkeit ermöglicht werden.
5. Hoher Automatisierungsgrad
◦ Einige Zweiwellen-Metallschredder sind mit fortschrittlichen automatisierten Steuerungssystemen ausgestattet, die automatische Zuführ-, Zerkleinerungs- und Abschaltfunktionen ermöglichen. Bediener können den Betrieb der Maschine einfach über einfache Bedienelemente am Bedienfeld steuern, wodurch die Arbeitsintensität reduziert und die Produktionssicherheit und der Komfort verbessert werden.
Metallschrott-Zerkleinerungs- und Sortieranlage
Eine Schrottzerkleinerungs- und Recyclinganlage ist eine automatisierte Produktionslinie, die speziell für das Zerkleinern, Sortieren und Recyceln von Metallschrott entwickelt wurde und diesen effizient in wiederverwendbare Metallrohstoffe umwandelt.
![]()
![]()
|
|
|
Fall:
|
|
Kundenbesuch:
![]()
![]()
Unser Team:
![]()
![]()
![]()